
Kredit beantragen: Sicher und unverbindlich
Verbessern Sie mit Credaris Ihre Kreditchancen.
In drei Schritten zu Ihrem Kredit
Kostenlos und unverbindlich: die wichtigsten Schritte auf dem Weg zum Kredit

1. Unverbindlich anfragen
Formular ausfüllen: Unsere Kreditexperten prüfen Ihre Anfrage kostenlos und unverbindlich.
2. Kreditofferte prüfen
Nur in Absprache mit Ihnen reichen wir einen Antrag beim Kreditgeber ein. Die Offerte besprechen wir mit Ihnen – die Entscheidung liegt immer bei Ihnen.
3. Vertrag unterzeichnen und Kredit erhalten
Nach Unterschrift auf dem Kreditvertrag beginnt das 14-tägige Widerrufsrecht. Danach wird Ihnen der Kreditbetrag auf Ihr Konto überwiesen.
Kredit beantragen: das Wichtigste in Kürze
1. Vor dem Antrag: eigene Ausgangslage prüfen
Die Bewilligungskriterien der Anbieter sind grösstenteils nicht öffentlich. Sie können sich trotzdem vorbereiten, indem Sie Ihre eigene Ausgangslage prüfen. Insbesondere die Bonität spielt beim Kredit eine zentrale Rolle – und auch in vielen anderen Lebensbereichen wie Mietverträgen oder Handyverträgen.
Eigene Bonität prüfen
Die Bonitätsprüfung ist ein zentraler Bestandteil jedes Kreditantrags. Sie gibt Auskunft über Ihre Kreditwürdigkeit und beeinflusst die Entscheidung des Anbieters. Erfahren Sie mehr über Bonität und die Bonitätsprüfung beim Kredit:
Finanzielle Ausgangslage: Können Sie sich den Kredit leisten?
Bei einer Anfrage über Credaris analysieren wir Ihr Budget sorgfältig – basierend auf Ihren Angaben zu Einkommen, Ausgaben und finanziellen Verpflichtungen. So erfahren Sie ohne Risiko, ob Sie sich den gewünschten Kredit leisten können.
Gut zu wissen: Bereits in unserem Anfrageformular erhalten Sie eine erste Einschätzung Ihrer Kreditlimite. Wir setzen dafür die gleiche Software ein, die auch Kreditbanken verwenden. Diese grobe Berechnung ist unverbindlich und ersetzt nicht die detaillierte Budgetprüfung durch unsere Experten.
Laufzeit wählen
Gerade bei einer ersten Anfrage fällt die Wahl der Laufzeit oft schwer. Eine längere Laufzeit erhöht die Gesamtkosten des Kredits. Eine kürzere Laufzeit bedeutet höhere Monatsraten. Unsere Kreditexperten unterstützen Sie dabei, eine Laufzeit zu finden, die zu Ihrer finanziellen Situation passt. Wenn Sie während der Vertragslaufzeit mehr als die vereinbarte Monatsrate zurückzahlen, sinken die Kreditkosten und die Laufzeit.
2. Kreditanfrage oder Kreditantrag platzieren
Sie haben sich entschieden, einen Kreditantrag einzureichen. Damit geht es vom unverbindlichen Prüfen der eigenen Ausgangslage zum nächsten, entscheidenden Schritt: Die Auswahl eines passenden Anbieters.
Hier stellt sich die Frage: Reichen Sie den Antrag direkt bei einer Bank ein – oder über einen Kreditvermittler?
Das Problem bei der direkten Wahl eines Kredit-Anbieters:
Von aussen lässt sich kaum einschätzen, wie hoch Ihre Chancen bei genau dieser Bank oder diesem Kreditinstitut sind. Neben dem bekannten Markennamen und einigen Informationen online fehlen Ihnen die internen Kriterien der Anbieter. Diese unterscheiden sich jedoch erheblich – was bei der einen Bank abgelehnt wird, kann bei einem anderen Anbieter problemlos bewilligt werden.
Erfahren Sie hier mehr über die Voraussetzungen und Kriterien, um einen Kredit aufzunehmen:
Setzen auch Sie auf die kostenlose Beratung von Credaris
Wenn Sie unseren Service in Anspruch nehmen, prüfen wir Ihre Anfrage kostenlos und unverbindlich:
Ihre Vorteile
- Mit einer Anfrage bei Credaris erhalten Sie unverbindlich und kostenlos eine realistische Einschätzung Ihrer Kreditmöglichkeiten.
- Nur wenn wir davon ausgehen, dass eine Bewilligung wahrscheinlich ist, reichen wir den Kreditantrag in Rücksprache mit Ihnen bei einem passenden Kreditanbieter ein.
- Bis dahin bleibt Ihre Anfrage ausserhalb branchenspezifischer Datenbanken wie der ZEK oder der IKO und ist für die Kreditgeber nicht sichtbar.
Sie profitieren also ohne Risiko und kostenlos von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Zugang zu allen relevanten Kreditanbietern.
Unser Kredit-Angebot
Credaris arbeitet mit allen grösseren Kreditanbietern der Schweiz zusammen. So bieten wir unseren Kundinnen und Kunden Zugang zum breitesten Angebot an Krediten in der Schweiz.
3. Bewilligungsprozess: Von der Prüfung zur Offerte – oder Ablehnung
Nach Einreichen eines Antrags beim Kreditanbieter beginnt der Bewilligungsprozess. Dies sind die zentralen Schritte bis zum Kreditentscheid:
Bonitätsprüfung
Die Bonitätsprüfung dient dem Kreditgeber dazu, Ihr Risiko als Kreditnehmer individuell einzuschätzen. Dazu werden Wirtschaftsauskunfteien wie CRIF oder Auszüge aus dem Betreibungsregister herangezogen. Ebenso fliessen Daten aus der ZEK und der IKO ein, die Informationen über bestehende Kredite, Leasingverträge und Ihr Zahlungsverhalten enthalten. Ziel ist es, Ihre Kreditwürdigkeit aus Sicht des Anbieters zu bewerten und mögliche Risiken zu minimieren.
Budget-Berechnung: Kreditlimite
Die Berechnung der Kreditlimite, oder Kreditfähigkeitsprüfung, ist ein vorgeschriebener Schritt gemäss Konsumkreditgesetz. Dafür analysiert der Kreditgeber Ihre Angaben zu Einkommen, Ausgaben und finanziellen Verpflichtungen. Die Abfrage der IKO ist Teil dieser gesetzlichen Kreditfähigkeitsprüfung. Die ZEK wird abgefragt, um Verpflichtungen ausserhalb des KKG ebenfalls zu berücksichtigen. Die Definition der gesetzlichen Kreditlimite besagt, dass Sie höchstens einen Kreditbetrag aufnehmen können, den Sie mit Ihrem frei verfügbaren Einkommen in 36 Monaten zurückbezahlen könnten.
Bewilligung oder Ablehnung
Jeder Kreditgeber wendet eigene Risikokriterien an, um zu entscheiden, ob er Ihnen einen Kredit gewähren darf und will. Bei einer positiven Entscheidung legt er den Kreditbetrag und den Zinssatz fest und stellt eine Offerte aus.
Gut zu wissen: Etwa 50% aller Anträge direkt bei Kreditbanken werden abgelehnt. Erfahren Sie hier mehr über häufige Gründe für eine Kredit-Ablehnung.
Bei einer Anfrage via Credaris reichen wir Ihren Antrag nur dann ein, wenn wir eine hohe Bewilligungswahrscheinlichkeit sehen – so minimieren wir vermeidbare Ablehnungen und erhöhen Ihre Chancen auf den gewünschten Kredit deutlich.
4. Kreditvertrag, Widerrufsrecht und Überweisung
Bei positivem Entscheid erfahren Sie, zu welchen Konditionen – Betrag und Zins – Ihnen ein Kredit bewilligt wurde, Sie erhalten also Ihre Kreditofferte.
- Akzeptieren Sie die Offerte, wird Ihnen der Kreditvertrag ausgestellt.
- Mit Unterschriftsdatum des Vertrags beginnt das 14-tägige Widerrufsrecht zu laufen.
- Nach Ablauf dieser Frist wird der Kreditbetrag auf Ihr Konto überwiesen.
Wir begleiten Sie bis zur Auszahlung – und stehen Ihnen auch danach als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.
FAQ – Kreditantrag via Credaris
Ist meine Anfrage bei wirklich unverbindlich und ohne Risiko?
Ja. Ihre Kreditanfrage wird von uns geprüft, bevor wir sie einem Anbieter übermitteln. Solange wir den Antrag nicht einreichen, bleibt Ihre Anfrage ausserhalb von Datenbanken wie ZEK oder IKO und ist für Kreditgeber unsichtbar.
Wann erfahre ich, ob mein Kreditantrag bewilligt wird?
In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Arbeitstage eine Rückmeldung. Wir reichen Anträge nur dann ein, wenn wir eine hohe Bewilligungschance sehen – so vermeiden wir unnötige Ablehnungen.
Wie lange dauert es bis zur Auszahlung des Kredits?
Nach Vertragsunterzeichnung beginnt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen. Erst danach wird der Kreditbetrag auf Ihr Konto überwiesen.
Verwandte Inhalte

Kredit ablösen
Erfahren Sie, wann sich eine Kreditablösung lohnt: Kredit erhöhen, Monatsrate senken, Kredite zusammenfassen oder Konditionen verbessern – transparent erklärt.
Autokredit
Welche Autokredite es in der Schweiz gibt, wie Sie eine Autofinanzierung erhalten und ob es sich lohnt, Ihr Fahrzeug mit einem Kredit zu finanzieren.
Konsumkredit
Konsumkredit Schweiz: Überblick zu Gesetz, ZEK, IKO & Antrag. Kreditangebote mit persönlicher Beratung – unverbindlich & kostenlos.Rechenbeispiel
Kreditbetrag von CHF 25’000. Effektiver Jahreszins von 1) 4,9% bis 2) 10,95%. Ergibt Zinskosten bzw. Kosten für 36 Monate von 1) CHF 1’890.36 bis 2) CHF 4’225.07 und eine monatliche Rate von 1) CHF 746.95 bis 2) CHF 811.81.
Schweizer Kreditgeber bieten Laufzeiten zwischen 6 bis maximal 120 Monaten an.